Bayerischer Müllerbund ehrt die Meyermühle Landshut als besten Ausbildungsbetrieb 2024

Der Bayerische Müllerbund legt viel Wert auf eine gute Ausbildung und ehrt deshalb jedes Jahr den besten Ausbildungsbetrieb in Bayern. Dieses Jahr geht diese Auszeichnung nach Landshut an die Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer´s Nachf. AG. „Nur wer eine gute und fundierte Ausbildung erhält, kann später auch den wichtigen Beruf des Müllers ausführen und Mehle in bester Qualität herstellen“, betont der Geschäftsführer des Bayerischen Müllerbundes, Dr. Josef Rampl, bei der feierlichen Übergabe der Ehrenurkunde. „Eine gute Ausbildung ist zudem der stabilste Grundpfeiler für den Lebensweg. Deshalb wollen wir mit dieser Ehrung jene Betriebe in den Mittelpunkt rücken, die diese hervorragende Ausbildung möglich machen und uns sehr herzlich bei der Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer´s Nachf. AG für die herausragende Ausbildungsarbeit bedanken“ lobt Rampl.

Ziel der Betriebsehrung des Bayerischen Müllerbunds ist es, die hohe Ausbildungsqualität in den Mühlenbetrieben herauszustellen. Gerade in Handwerksberufen, wie dem des Müllers, ist es enorm wichtig, dass der Ausbildungsbetrieb dem Lehrling sein Wissen vermittelt. Denn jeder Auszubildende ist neben seinem eigenen Engagement und Fleiß nur so gut wie sein Lehrmeister.

„Unsere Ausbildung in Bayern und Deutschland zählt zu den führenden weltweit und auch die exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten machen unsere Müllerinnen und Müller zu gefragten Arbeitskräften. Als Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer´s Nachf. AG sind wir stolz darauf, hierzu unseren Beitrag zu leisten.“, sagt Simon Matiske, der für die Ausbildung von Jonas Fürle verantwortlich war und sehr stolz auf die erbrachte Leistung ist.

Rudolf Sagberger, 1. Vorsitzender des Bayerischen Müllerbundes betont, dass gerade der Beruf des Müllers beziehungsweise der Müllerin ein Beruf mit Zukunft ist, denn Müller werden immer gebraucht. „Ausgebildete Müller haben auch ohne Abitur und Studium glänzende Karriereaussichten“, so Sagberger.

Mit der Betriebsauszeichnung möchte der Bayerische Müllerbund den Müllern von Morgen zeigen, dass die Mühlenbranche eine hervorragende und fundierte Ausbildung bietet und sich die Ausbildung zum Müller lohnt.

Der Präsident des Bayerischen Müllerbundes, Rudolf Sagberger und der Müllerbunds-Geschäftsführer, Dr. Josef Rampl übergaben die Urkunde an Michael Hiestand, Vorstand der Meyermühle und Simon Matiske, Technischer Betriebsleiter der Meyermühle. V.l.n.r.: Dr. Josef Rampl, Michael Hiestand, Rudolf Sagberger, Simon Matiske.
Der Präsident des Bayerischen Müllerbundes, Rudolf Sagberger und der Müllerbunds-Geschäftsführer, Dr. Josef Rampl übergaben die Urkunde an Michael Hiestand, Vorstand der Meyermühle und Simon Matiske, Technischer Betriebsleiter der Meyermühle. V.l.n.r.: Dr. Josef Rampl, Michael Hiestand, Rudolf Sagberger, Simon Matiske.