Aktuelles

  • Qualifizierung zur „Zertifizierten Fachkraft für Mühlen- und Getreidewirtschaft“ im Frühjahr 2025

  • Crashkurs Lebensmittelkennzeichnung am 28.01.2025

  • Kostenloses Seminar zur innovativen Wärmeerzeugung aus Wasserkraft

  • Das neue Rezeptheft des Bayerischen Müllerbundes ist da: „Gutes Brot – Die schönsten Rezepte aus der Mühle“ – Am besten gleich bestellen!

  • Weihnachtsgrüße

Weiterbildung

weiterbildung

Gewerbliche Berufs- und Fachschule im Hoppenlau

Kooperation der Gewerblichen Berufs- und Fachschule im Hoppenlau mit der schweizerischen Müllereifachschule in St. Gallen (SMS). In einem gemeinsamen Kursmodell bieten beide Schulen eine zehnmonatige Ausbildung mit zwei begehrten Abschlüssen an: Den klassischen deutschen “Meisterbrief” und den Schweizer “Diplomierten Müllereitechniker SMS”. Der “Meistertitel” kann aber auch alleine erworben werden.

Deutsche Müllerschule in Braunschweig

Nach vier Semestern an der Deutschen Müllerschule (DMSB) kann der Abschluss als „Staatlich geprüfter Techniker/-in“ in der Fachrichtung „Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik“, die Fachhochschulreife und ein Futtermittelzertifikat erworben werden. Parallel dazu kann vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade die Meisterprüfung im Müllerhandwerk abgelegt werden.

Zudem bietet die DMSB ein Duales Studium für Abiturienten und Abiturientinnen an.

Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB)
Internationale Technikerschule für Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik
Salzdahlumer Str. 85
38126 Braunschweig
Telefon: 05 31 / 47 07 89 – 0
Internet: www.dmsb-bs.de
E-Mail: schulleitung@dmsb-bs.de