Aktuelles
-
01. Juni 2023
Weizenkleie muss bei der Fütterung wieder mehr im Fokus stehen
-
01. Juni 2023
So viel kostet jetzt Agrarland – die Spreizungen sind groß!
-
01. Juni 2023
Aussaatflächen 2023: Winteranbaufläche 2023 auf Vorjahresniveau – Winterweizen wird auf 48 % der Getreidefläche angebaut
-
17. Mai 2023
Teilnehmer am Deutschen Mühlentag 2023 am Pfingstmontag
-
17. Mai 2023
Vorstellung der Projektarbeiten an der Deutschen Müllerschule Braunschweig
Informationsblatt „Mehl richtig aufbewahren!“
Dieses zweiseitige Informationsblatt im DIN A5-Format gibt wertvolle Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Mehl.
Werden diese Ratschläge beherzigt, steht einer langen Haltbarkeit von Mehl nichts im Wege.
Preis: kostenlos
Gewicht: 8 Gramm
Informationsblatt „Gemeinsam gegen Mutterkorn“ – Handlungsempfehlung für Mühlen
Format A5. Bayerischer Müllerbund e.V., Genossenschaftsverband Bayern, Landhandelsverband Bayern, Bayerischer Bauernverband, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, BayWa. Übersichtliche, gut verständliche Handlungsempfehlung speziell für Mühlen. Maßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung des Mutterkorns vor der Vermahlung. Erklärung, was Mutterkorn ist und wie es entsteht.
Preis: kostenlos
Gewicht: 8 Gramm
Informationsblatt „Gemeinsam gegen Mutterkorn“ – Handlungsempfehlung für den Handel
Format A5. Bayerischer Müllerbund e.V., Genossenschaftsverband Bayern, Landhandelsverband Bayern, Bayerischer Bauernverband, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, BayWa. Übersichtliche, gut verständliche Handlungsempfehlung speziell für den Handel. Maßnahmen zur mutterkornfreien Lagerung und zum mutterkornfreien Verkauf. Erklärung, was Mutterkorn ist und wie es entsteht.
Preis: kostenlos
Gewicht: 8 Gramm
Informationsblatt „Gemeinsam gegen Mutterkorn“ – Handlungsempfehlung für den Landwirt
Format A5. Bayerischer Müllerbund e.V., Genossenschaftsverband Bayern, Landhandelsverband Bayern, Bayerischer Bauernverband, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, BayWa. Übersichtliche, gut verständliche Handlungsempfehlung speziell für den Landwirt. Maßnahmen zur Vermeidung des Mutterkorns bei Auswahl, Anbau und Pflege des Getreides. Erklärung, was Mutterkorn ist und wie es entsteht.
Preis: kostenlos
Gewicht: 8 Gramm