Unser Bundesverband nimmt eine alte Tradition wieder auf und bietet am Dienstag, den 28. Januar 2025 von 10.00 bis 15.30 Uhr in Ulm-Seligweiler einen „Crashkurs Lebensmittelkennzeichnung“ an. Als Müllerbunds-Mitglied sind Sie dazu herzlich eingeladen.
Folgende Inhalte stehen auf der Tagesordnung:
- Pflichtkennzeichnung: Klärung von Bezeichnungen wie „Pizzamehl“ oder „Type 00“ und den Umgang mit Zutaten wie Malzmehl und Ascorbinsäure. Zudem wird auf die Nährwerttabelle und Allergenkennzeichnung eingegangen.
- Neue Entwicklungen: Updates zu rechtlichen Vorgaben, etwa Warnhinweise bei STEC in Mehl, sowie Empfehlungen zur Rückverfolgbarkeit von Produkten.
- Health Claims: Grundlagen und Praxisbeispiele für gesundheitsbezogene Angaben, z. B. bei Proteinprodukten, sowie aktuelle Rechtsprechung.
Weitere Themen unter den Überschriften Pflichtkennzeichnung und Health Claims sind: die Bezeichnung von Mehl und Mehlzusätze, Nährwerttabelle und Allergenkennzeichnung, Dinkel und Ur-Getreide oder der „Warnhinweis“ zu STEC in Mehl. Es wird über neues von ALS & ALTS berichtet, es geht um gesundheits- und nährwertbezogene Angaben sowie um aktuelle Rechtsprechung.
Der Kurs wird von Bärbel Hintermeier und Franca Werhahn (LEKKER Partners) geleitet. Für Rückfragen steht Christian Steiner unter Tel. 030/212336938 oder E-Mail: christian.steiner@vgms.de zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 59,00 Euro zzgl. MwSt. Die Anmeldung erfolgt über die Bundesmühlenkontor GmbH.
Veranstaltungsort:
Hotel und Rasthaus Seligweiler, Seligweiler 1, 89081 Ulm-Seligweiler.
Bei Interesse können Sie sich hier anmelden:
Das ausführliche Programm finden Sie im Anhang des heutigen Rundschreibens.