Viele Mühlen sind in den Sozialen Medien unterwegs, um für ihre Produkte zu werben, auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen oder um neue Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszubildende zu finden. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Social-Media-Kanäle genau zu kennen und zu wissen, wie die verschiedenen Zielgruppen erfolgreich angesprochen werden können. Nachdem im Mai diesen Jahres bereits zum zweiten Mal ein sehr erfolgreicher Social-Media-Workshop durchgeführt wurde, bietet unser Bundesverband allen Mitgliedern am 26. September 2023 noch einmal einen Basis-Workshop und am 27. September 2023 einen Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene an. Sie als Müllerbunds-Mitglied sind zu beiden Workshops wieder herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Der Austragungsort für beide Kurse ist in Denkendorf bei Stuttgart.
Nachfolgend die Termine und geplanten Inhalte der Workshops:
BMK Social Media Workshop: Basis-Workshop
Dienstag, 26. September 2023, 10.00-17.00 Uhr
Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstr. 111, 73770 Denkendorf
Themenüberblick:
• Erfolgreiche Social Media Strategien und Zielgruppenansprache
• Kennenlernen der verschiedenen Social Media Kanäle
• Tipps und Tricks für effektive Content-Produktion und -Verwaltung
BMK Social Media Workshop: Aufbau-Workshop
Mittwoch, 27. September 2023, 10.00-17.00 Uhr
Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstr. 111, 73770 Denkendorf
Themenüberblick:
• Werbekampagnen und Werbeanzeigenmanager auf verschiedenen Plattformen
• Nützliche Tipps zur Social Media Erfolgsmessung
• Suchmaschinenoptimierung (SEO) und relevante Tools wie Google Analytics
Beide Workshops werden von Social Media-Experten durchgeführt, mit denen unser Bundesverband in der Bundesmühlenkontor GmbH zusammenarbeiten. Die Workshops werden interaktiv und praxisorientiert sein. Sie werden wertvolle Einblicke und Kenntnisse gewinnen, um die Social Media Präsenz Ihres Unternehmens zu optimieren und Ihre Ziele dort auch zu erreichen. Sie haben die Möglichkeit, uns vorab Ihre Erfahrungen und Fragen zukommen zu lassen, die dann in die Vorbereitung der Workshops aufgenommen werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns in der Geschäftststelle.