Nachwuchsgewinnung ist immer ein Thema für die Mühlen. Jetzt rufen wir zu einem Wettbewerb unter den Müllerazubis auf: Gefordert sind ein neuer Claim als Botschaftenträger für den Beruf und ein Umsetzungsvorschlag für eine imagebildende Maßnahme.
Die Aktion wird an den beiden Schulen in Stuttgart und Wittingen durchgeführt. Bitte ermuntern Sie Ihre Auszubildenden zur Teilnahme am Wettbewerb. Den Beruf des Müllers bekannt(er) machen und junge Menschen für die Ausbildung gewinnen, ist ein wichtiges Thema. Und wer könnte besserer Botschafter für den Beruf sein, als die Müllergesellen und Müllerlehrlinge selbst. Mit dem Ideenwettbewerb sollen nun genau diese Personen zu Wort kommen: Sie verstehen besser als jede Werbeagentur, um was es geht und sprechen die Sprache der Zielgruppe, an die sich die Maßnahmen wenden. Daher haben wir ein Preisgeld von insgesamt 444 Euro für einen botschaftstragenden Claim und einen Umsetzungsvorschlag ausgelobt.
Mitmachen können alle Azubis des Ausbildungsgangs „Müller/Verfahrenstechnologe für die Mühlen und Futtermittelwirtschaft“. Der zweiteilige Beitrag muss aus einem Claim und einem Umsetzungsvorschlag bestehen und kann alleine oder als Gruppenarbeit bei unserem Bundesverband bis zum 31. Oktober 2015 eingereicht werden.
Bitte ermuntern Sie Ihre Auszubildenden zur Teilnahme am Wettbewerb. Ein Anschreiben unseres Bundesverbandes mit den Teilnahmebedingungen kann in der Geschäftsstelle abgerufen werden. Die beiden Müllerschulen in Wittingen und Stuttgart sind über den Wettbewerb informiert und werden sich an der Umsetzung maßgeblich beteiligen.