Bayerischer Müllerbund begeistert auf der Internationalen Handwerksmesse 2025!

Mahlspaß, Mehlvielfalt und volle Begeisterung – unser Stand auf der IHM war ein echtes Highlight! Auch 2025 war der Bayerische Müllerbund wieder auf der Internationalen Handwerksmesse in München vertreten – und das mit großem Erfolg! In der Sonder- und Aktionsschau „Young Generation“ drehte sich vom 12. bis 16. März alles um die Nachwuchswerbung. Und was sollen wir sagen? Der Ansturm war wieder sehr groß! Neugierige Besucher drängten sich um unseren Stand, um die faszinierende Welt der Müllerei hautnah zu erleben.

Nachwuchswerbung mit Wow-Effekt

Gut ausgebildete, motivierte Nachwuchskräfte sind das A und O – auch in der Müllerei. Die „Young Generation“-Schau bot dazu erneut eine gute Plattform, um jungen Menschen zu zeigen, wie spannend und wichtig der Beruf des Müllers bzw. der Müllerin ist.

Auf rund 30 Quadratmetern hatten wir fünf Tage lang die Chance Kinder und Jugendliche für unser traditionsreiches Handwerk zu begeistern. Und das mit Erfolg! Unser Stand war durchgehend gut besucht – die perfekte Gelegenheit, um den Nachwuchs für die Müllerei zu gewinnen.IHM 2025_01

Die „Berufe-Rallye“ war wieder ein echter Publikumsmagnet: Bei uns konnten Interessierte mit einem Modell-Mahlstein selbst Getreide mahlen – genau wie die Römer es vor Tausenden von Jahren taten! Mit unserem Siebsystem zeigten wir die verschiedenen Mahlstufen, was nicht nur die Jugendlichen begeisterte, sondern auch viele Erwachsene zum Staunen brachte.

Ein weiteres Highlight: Unser Granomat, mit dem wir den angehenden Auszubildenden wichtige Eingangsuntersuchungen in der Mühle erklärten. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Kastenmüller, die uns wieder dieses Gerät zur Verfügung gestellt hat.

Unser Mehlregal – die ganze Vielfalt der Müllerei

Nach dem Erfolg im letzten Jahr durfte unser prall gefülltes Mehlregal natürlich nicht fehlen! Es zeigte eindrucksvoll die Bandbreite unserer Branche – von Roggen, Dinkel, Weizen und Emmer bis hin zu Grieß, Schrot, Kleie und mehr. Ein großes Dankeschön an die vielen Mühlen, die uns mit ihren hochwertigen Produkten unterstützt haben!IHM 2025

Engagement, Fachwissen und Leidenschaft

Unser großartiges Standpersonal ließ keine Frage unbeantwortet: Ob beim Mahlen, Sieben oder bei kniffligen Fragen zu Mehltypen – unsere Experten hatten immer die passenden Antworten parat. Auch unsere Broschüren und Plakate kamen super an!

Besonderer Dank gilt unseren tatkräftigen Unterstützern

  • Carolina Göggerle (Obere Mühle Laub)
  • Anna Straubinger (Straubinger Mühle, Rain am Lech)
  • Franz Schmidl (Kunstmühle Schmidl, Hohenwart)
  • Ralph Hillebrecht (Mühlentechniker, Glonn)

Ein herzliches Dankeschön auch an die Firma Kastenmüller für die Bereitstellung der Technik!

Fazit: Die Internationale Handwerksmesse 2025 war wieder ein voller Erfolg – wir haben gezeigt, wie spannend, innovativ und wichtig die Müllerei ist.