Wie in jedem Jahr veranstaltet der Bayerische Müllerbund in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Hawellek ein HACCP-Hygieneseminar mit wertvollen Informationen zu QS. Zusätzlich stehen Beispiele aus der Praxis auf dem Programm. Das HACCP-Seminar findet in diesem Jahr wieder online am Donnerstag, den 20. März 2025, von 14.00 – 16.00 Uhr, statt. Melden Sie sich bei Interesse bitte an! Seminarleiterin ist Dipl. Ing. Elisabeth Hawellek.
Der Inhalt des Seminars:
- Grundlagen HACCP
- Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis
- Was gibt es Neues bei QS für die Futtermittelwirtschaft?
- Was gibt es für neue, relevante gesetzliche Regelungen und Entwicklungen? Darunter Neues zur Spurenkennzeichnung von Allergenen bzw. zu den gestiegenen Beurteilungswerten für die amtliche Überwachung in Deutschland.
Ihr Nutzen daraus:
- Erhalten Sie in kurzer und prägnanter Weise Informationen zu aktuellen Themen hinsichtlich Hygiene und Lebensmittelsicherheit für die Getreidebranche.
- Erfüllung der von Lebensmittel- und Futtermittelsicherheitsstandards (IFS, QS, ISO 22000, etc.) geforderten, regelmäßigen Fortbildung der HACCP-Verantwortlichen.
- Erfüllung der gemäß EG-VO 852/2004 zur Lebensmittelhygiene geforderten regelmäßigen Schulung für HACCP-Verantwortliche.
- Neue Mitarbeiter an das Thema „HACCP“ heranführen.
- Wertvolle Informationen zu wichtigen Themen für die Getreidebranche.
- Erhalt einer Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Seminarteilnahme.
Wer soll an diesem Seminar teilnehmen:
- alle HACCP-Verantwortlichen
- alle HACCP- „Neulinge“
- alle an aktuellen Themen für die Getreidebranche Interessierten
Details und weitere Informationen gibt es bei Interesse in der Geschäftsstelle.