Internationale Handwerksmesse 2025: Unterstützen Sie uns mit Ihren Mehlpackungen und bei der Standbetreuung!

Vom 12. bis 16. März 2025 findet in diesem Jahr die Internationale Handwerksmesse IHM im Messegelände in München statt. Auch in diesem Jahr ist der Bayerische Müllerbund dort wieder mit einem Stand vertreten. Wie auch in den anderen Jahren ist der Bayerische Müllerbund Teil der Sonder- und Aktionsschau „Young generation“. Ziel ist dabei wieder, der heranwachsenden Generation die Mühlenwirtschaft zu präsentieren sowie den jungen Menschen den wichtigen Beruf des Müllers bzw. der Müllerin vorzustellen und näherzubringen und somit Auszubildende für diesen wichtigen Beruf zu gewinnen. Nachdem das „Mehlregal“ im vergangenen Jahr bei den Besuchern sehr gut angekommen ist und es die Vielfalt der bayerischen und deutschen Müllerei präsentiert, wird es das Regal auch dieses Jahr wieder geben. Dazu brauchen wir wieder Ihre tatkräftige Unterstützung. Senden Sie uns bitte wieder verschiedene gefüllte 1 kg Mehlpackungen zu, um diese dort zu präsentieren.

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird der Bayerische Müllerbund im Bereich der „Young Generation“ Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte über den hoch interessanten Ausbildungsberuf des Müllers/der Müllerin bzw. des/der Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei informieren. Unseren Stand finden Sie in Halle C1.

Der Bayerische Müllerbund wird sich an seinem Stand dabei wieder interaktiv präsentieren und die „Auszubildenden von morgen“ die Feuchtigkeit von Getreide bestimmen lassen. An einer „Miniaturmühle“ können die jungen Erwachsenen Weizen vermahlen. Dabei erfahren die Jugendlichen, was genau in einem Walzenstuhl passiert. Im Anschluss daran können die Jugendlichen das Ermahlene noch sieben und somit die verschiedenen „Passagen“, die beim Mahlprozess entstehen, selbst herstellen und auch erfühlen.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die wirkungsvolle Nachwuchswerbung und Information zu unserem Berufsstand mitunter nur dann gut gelingen kann, wenn genug Fachleute am Stand vertreten sind. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn sich viele von Ihnen zur Standbetreuung bei uns melden würden. Schicken Sie auch gerne Lehrlinge und die nächste Generation der Mühlen-Betriebsinhaber uns zur Unterstützung!

Auszubildende sind dabei gerne gesehen, so können die Jugendlichen auf „Augenhöhe“ kommunizieren. Ein Messetag beginnt um 9 Uhr und endet um 18 Uhr. Wir freuen uns über jede Hilfe, die wir Ihrerseits erhalten.

Deshalb bitten wir Sie, falls Sie oder auch einer Ihrer Auszubildenden oder Mitarbeiter diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe für einen Tag, mehrere Tage oder aber auch kürzer übernehmen könnte, sich bei uns in der Geschäftsstelle unter Tel.: 089-281155, zu melden. Der Bayerische Müllerbund bedankt sich schon im Voraus recht herzlich bei Ihnen dafür.

Unterstützen Sie uns mit Ihren Mehlpackungen!!

Das Mehlregal im vergangenen Jahr war bei den Messebesuchern der absolute „Hingucker“. Deshalb wollen wir das Mehlregal auch in diesem Jahr wieder präsentieren. Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung! Um das Mehlregal möglichst vielfältig mit den verschiedenen Mehltypen aus den unterschiedlichen Mühlen und Regionen bestücken zu können, bitten wir Sie, uns Ihre Roggen-, Dinkel, Weizen-, Emmermehle usw. zuzusenden. Schicken Sie uns von den unterschiedlichen Mehltypen jeweils 1kg-Tüten.

Egal ob Weizen- Roggen-, Dinkel-, oder auch Spezialmehle. Je spezieller, desto besser, um die Vielfalt und Breite unserer Produkte zeigen zu können. Nutzen Sie diese kostenlose Werbeplattform Ihrer Produkte auf der Messe. Schicken Sie uns die Mehlpackungen bitte möglichst zeitnah in unsere Geschäftsstelle in München.