Mit einer klaren und einprägsamen Botschaft macht eine aktuelle Plakatkampagne auf die Bedeutung regionaler Ernährungshandwerke aufmerksam. Unter dem Motto „Unsere Lieferkette: Feld. Handwerk. Genuss. Bauch. Ende.“ wird verdeutlicht, worum es geht: kurze Wege, ehrliches Handwerk und ein direkter regionaler Bezug zwischen Produktion und Konsum.
Die Plakate sind Teil der Initiative „Deine regionalen Genusshandwerke“, die vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unterstützt wird. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher für den Kauf regionaler Produkte zu sensibilisieren und damit die traditionellen Handwerksbetriebe vor Ort zu stärken. Dazu zählen insbesondere Müller, Metzger, Konditoren, Bäcker und Brauer – also jene Betriebe, die seit Generationen für Qualität, Geschmack und regionale Identität stehen.
Mit dem Aufruf „Kaufe regional. Stärke unsere Müller, Metzger, Konditoren, Bäcker und Brauer. Setze ein Zeichen für deine Heimat.“ wird deutlich, dass der Einkauf vor Ort nicht nur Arbeitsplätze sichert und die regionale Wirtschaft stärkt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und kulturellem Erbe leistet.
Wir möchten unsere Mitglieder ausdrücklich ermutigen, diese Botschaft sichtbar zu machen: Die Plakate können über unsere Geschäftsstelle kostenlos bestellt werden und eignen sich ideal zum Aufhängen in der Mühle und im Mühlenladen. Damit tragen wir gemeinsam dazu bei, die Wertigkeit des regionalen Handwerks in den Vordergrund zu stellen und die Kunden vor Ort für den bewussten Einkauf zu sensibilisieren.
Fazit:
Die Kampagne zeigt: Regional einkaufen bedeutet nicht nur kurze Transportwege, sondern auch Wertschätzung, Genuss und Heimatverbundenheit. Lassen Sie uns dieses Signal gemeinsam nach außen tragen!