Präsentation der Projektarbeiten an der Deutschen Müllerschule Braunschweig

Zum Abschluss ihrer vierwöchigen Projektphase präsentieren die Studierenden der Deutschen Müllerschule Braunschweig (DMSB) ihre erarbeiteten Projekte. Die Aufgabenstellungen stammen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen und gewährleisten so einen engen Praxisbezug. Im Rahmen der Projektarbeiten bearbeiten die Studierenden eigenständig komplexe Aufgabenstellungen, analysieren Probleme, entwickeln Lösungsansätze und setzen diese praktisch um. Die Ergebnisse werden sowohl in schriftlicher Form dokumentiert als auch in einer Fachpräsentation vorgestellt. Die diesjährige Präsentation findet am Freitag, den 23. Mai 2025, ab 10 Uhr an der Deutschen Müllerschule Braunschweig statt.

Vorgestellt werden folgende drei Projektarbeiten:

  • Nick Fuke, Georg Große Klönne, Max Krompholz: Stärke unter Druck – Einflussfaktoren auf die mechanische Stärkebeschädigung durch Walzenstühle in der Weizenvermahlung.
    Projektpartner: Kastenmüller GmbH, Martinsried
  • Sebastian Forst, Martin Kurek, Leon Taschemski: Verweilzeitbestimmung verschiedener Futtermittel im Konditionierer und in der Presse.
    Projektpartner: IFF (Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V.), Braunschweig-Thune
  • Alexander Reyes-Mertz, Moritz Steinhauser: Extrusionseigenschaften der Erbsen-Proteinfraktion im Kahl-Einwellen-Extruder OEE-8.
    Projektpartner: Amandus Kahl GmbH & Co. KG, Reinbek

Die Vorstellung der Projektarbeiten hat sich zu einem festen und geschätzten Termin in der Fachwelt der Müllerinnen und Müller entwickelt.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei uns in der Geschäftsstelle.